Die gesetzlich vorgeschriebene KFZ-Haftpflichtversicherung übernimmt nicht alle Kosten, die durch einen Unfall verursacht werden. Insbesondere Kosten, die für eigene Schäden aufkommen, werden nicht durch die Versicherung abgedeckt. Daher empfiehlt sich eine zusätzliche Absicherung, mit welcher die eigenen finanziellen Risiken gedeckt sind, beispielsweise die Teil- […] Weiter
Anders als die KFZ-Haftpflicht gehört die Teilkaskoversicherung für Autos nicht zu den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Absicherungen. Bei der Pkw-Teilkasko handelt es sich somit um eine freiwillige Zusatzversicherung, die ganz bestimmte Beschädigungen an einem Auto abdeckt, die über die Leistungen der Haftpflicht hinausgehen. […] Weiter